Kabel und Sicherungsrechner nach EMMA RegelwerkKabelquerschnitt

Dieser Rechner ermittelt den notwendigen Kabelquerschnitt (Kabelstärke) und den korrekten Sicherungswert. Grundlage dafür ist das EMMA Regelwerk bzw. die EMMA Tabellen aus Kapitel 5.3.
  WRMS
@4Ohm
Strom in A Kabellänge in m  
Hauptkabel   m

geschätzte Länge

Endstufe 1  
Endstufe 2  
Endstufe 3  
Endstufe 4  
  Watt A  
Source Unit


wenn nicht über Orginalkabelbaum

sonstige Geräte

Ergebnis:

Hauptkabel muss für A ausreichen.
errechneter Querschnitt ist mm2
Der nächste verfügbare Querschnitt mm2.
Maximale Absicherung darf mit A erfolgen.

 


automatisch

 

Legende:
Pflichtfelder
Kannfelder
Errechnet

 

Inwieweit diese Werte gültigen Normen/Vorschriften entsprechen ist schwer zu beurteilen, wahrscheinlich sind die EMMA Tabellen an die DIN 57100 Teil 523 und 430 bzw. VDE 0100 Teil 523 "angelehnt".

Leider hat sich die EMMA nicht festgelegt, ob die Erfassung der WRMS bei 13,7 13 oder 12 Volt erfolgen soll. Ich persönlich verwende die Angaben bei 12 Volt bzw. die tatsächliche Stromaufnahme in Ampere.

Wenn dir der ermittelte Kabelquerschnitt zu Hoch erscheint, dann verwende bitte die Ampere Angaben lt. Bedienungsanleitung. Weiters lies bitte den letzten Absatz auf der Seite Kabelquerschnitt - Sicherungsgrößen!

 


Ähnliche Themen