Clarion VMA 633Auf der Fahrerseite verwende ich einen Clarion VMA633 mit RGB-Eingang für die GPS-Navigation.. |
|
Befestigung TFTDie Originalbefestigungen des TFT werden gegen M3-Gewindestangen ausgetauscht um diesen im Gehäuse befestigen zu können. |
|
Platz für den TFTDas Tachogehäuse wird ausgefräst um Platz für den TFT-Bildschirm zu schaffen. |
|
Befestigung TFT-BildschirmDer TFT-Bildschirm wird nun mit den Stehbolzen in das Tachogehäuse eingelassen. |
|
KontrollleuchtenEs wäre zwar auch auch möglich, sämtliche Warn und Kontrollleuchten digital darzustellen, bei derartig wichtigen Informationen, vertraue ich aber lieber der guten alten Analogtechnik. Daher müssen zunächst einige Lampen (Warnblinkleuchte, Ladekontrollleuchte) verlegt werden. |
|
Zusammenbau TachogehäuseAus 2 mm Fotoglas wird die Blende ausgeschnitten und schwarz lackiert. Anschließend wird das Tachogehäuse wieder zusammengebaut. |
|
Monitor BedienelementeDie Tasten des Monitors werden verlängert und in die Mittelkonsole eingebaut. |
|
Das OnScreenDisplay am TFTEin Microprozessor (ein MC68HC05) sowie ein OnScreenDisplay (auf Basis eines STV5730A) ermöglichen das Einblenden von Daten auf den TFT-Bildschirm, z.B. Uhrzeit, Fahrgeschwindigkeit, Spannung der Batterie etc. |
|