Stromkabel abgesichertEin 25mm2 Kabel mit 5 m Länge dient als Ladekabel für die Zusatzbatterie und ist 2 mal mit 80 A abgesichert. Alle anderen Stromkabel werden entsprechend ihrem Querschnitt beim Stromverteiler abgesichert. |
|
VerkabelungAlle Kabel sind farblich markiert, rot = plus, gelb = video, lila = lautsprecher, grün = bus … |
|
Sicherung LadeleitungDas Ladekabel ist im Motorraum mit 80 A abgesichert. Der Sicherungshalter ist mit M3 Schrauben befestigt. |
|
Verkabelung LadeleitungDas Ladekabel wird durch eine Gummitülle bei Gangseilen in den Innenraum geführt. |
|
Verlegung LadekabelDas Ladekabel wird in der Mitte des Fahrzeugs nach hinten zur Batterie geführt. Zusätzlich sieht man auf der rechten Seite das Headunit Kabel und am Fußboden das Displaykabel. |
|
Absicherung HauptstromkabelUnter der Sitzbank wurde die Stromverteiler installert. Das Haupstromkabel von der Batterie geht direkt in den Stromverteiler. Das Ladekabel hat auch einen Querschnitt von 25 mm2 und ist ebenso mit 80 A abgesichert. |
|
Hauptstromkabel MasseAuch die Masse hat 25mm2 Querschnitt und ist mit dem Fahrzeug verschraubt. |
|
HauptstromkabelDas Hauptstromkabel ist 34 Zentimeter lang. |
|
Befestigung BatterieFür das Lochband der Zusatzbatterie wurden Einpressmuttern M4 in die Karosserie genietet. |
|
Befestigung BatterieDie Batterie wurde mittels Lochband an die Karossiere verschraubt. |
|
Headunit Kabel geschütztDer Originalkabelbaum der Headunit wird mit Snakeskin geschützt. |
|
Headunit Kabel geschütztDie Kabel im Radioschacht sind geschützt. |
|
Headunit und Display 1 SicherungHeadunit und TFT Display sind am Stromverteiler unter der Rücksitzbank abgesichert. |
|
Prozessor Stromkabel abgesichertDas 1mm2 Stromkabel für den Prozessor ist mit 5 A abgesichert. |
|